Die Längere Sammlung Dīgha Nikāya wird in drei Fächer eingereiht und enthält die vierunddreißig uns überkommenen längeren Reden und Gespräche Gotamo Buddhos.
Der erste Band als Grundlage heißt Buch der Tugendstücke: er gibt dreizehn Ansprachen, deren jede an einer oder der anderen Stelle die stets gleichen Staffeln der Lehre vorträgt, nach dem Schema der ersten und zweiten Rede.
Im übrigen sind die dreizehn Unterredungen reichlich verschieden an Inhalt und eigentümlichen Umständen im Umkreis nur einmal beschrittener Pfade und Ausblicke.
Zugleich zeigen sie uns ein recht anschauliches Bild indischer Verhältnisse im großen antiken Zeitalter. Es sind die einzigen Urkunden dieser Art, die da zwei Jahrtausende hindurch ungebrochen erhalten blieben, während die Ordner der Mittleren Sammlung um die Stufen zu den Zinnen der Satzung ehrlich auszurichten nebensächliche Dinge als Trümmer auf ihrem Wege zumeist, und mit Recht, beiseite liegen lassen mochten.
In das zweite und dritte Fach oder Buch sind sogar mancherlei spätere und unzugehörige Ausladungen querkantig mit verkröpft worden und als solche unschwer zu erkennen, im ersten ist der alte geradlinige Terrassenbau auch in den Seitenflügeln mit ihren Freitreppen bis an die Spitze noch im Geiste Gotamos, in den Umrissen wenigstens, durchgeführt.
Über Geschichte und Alter des Kanons der Reden habe ich im Vorbericht zum ersten Bande der Mittleren Sammlung gesprochen und nachgewiesen, daß bis in die Zeit einer asokischen Topenstele aus dem dritten Jahrhundert nach Gotamo der Kanon der Reden, das Suttapitakam, als Pitakam schlechthin erscheint.
Kein anderes, also kein Pitakam des 'vinayo', geschweige von einem des 'abhidhammo', ist auf solchen ältesten Inschriften irgend ersichtlich oder erschließbar: oft aber begegnet uns dort der 'suttantiko' und 'pañcanekāyiko', der Kenner der Reden und Kenner der Fünf Sammlungen, und eben diese Wechselbegriffe waren unter dem gemeinsamen Titel 'petaki', Kenner des Kanons, zusammengefaßt.
Der halb und halb aufgeteilte und endlich um noch ein Fach vermehrte Korb ist erst lange nach Asoko, in Wort, Regel und Übersatz auseinandergepult, zwei- und dreispältig verflochten und als Tipitakam verbreitet worden, im ersten vorchristlichen Jahrhundert, zumal als dann Kanerki, der tüchtige Soldatenkaiser, das Erbe der Asokiden neu erobert, gesichert und alsbald, um auch den geistigen Etappen zu folgen, buddhistische Brücken auf tausend und tausend Pfeilern bis nach Syrien und Griechenland und über Tibet nach China geschlagen und den nun als Kanon anerkannten buntscheckig angefüllten Dreikorb jedem der Völker zum Geschenk dargebracht hatte: eine Gabe, die noch über den Ozean an Ufer geschafft wurde, von wo die Spuren in der Runde wieder zu uns führen.
Asoko selbst, oder wie er sich nennt, Devānampiyo Piyadassi Rājā, das heißt also Gratiadivus Gratianus rex, dieser doppelt erfahrene, merkwürdigste der Erderoberer hat auf seinen steinernen Urkunden überall nur Stellen aus dem Kanon der Reden, mehr oder minder wörtlich, angeführt, ausgezogen, umschrieben, übertragen.
Nachdem zumal Bühler in seiner vorzüglichen Ausgabe der Inschriften Asokos im zweiten bis fünften Bande der Epigraphia Indica auf einige solcher wichtigen Bestätigungen unserer Texte hingedeutet hatte, habe ich dann im Laufe der Jahre noch etwa ein halbes Hundert dieser kostbaren und köstlichen Belege als Kronzeugen beigebracht, die man mit Hilfe der Register zu den drei Bänden der Mittleren Sammlung, zu den Bruchstücken der Reden und zu den Liedern der Mönche und Nonnen leicht auffinden kann.
Auch hier in der Längeren Sammlung haben wir nun wieder Gelegenheit manche vollkräftige Probe zugunsten der alten Hörer der Botschaft als Überlieferung durch jenen ersten und bisher unübertroffenen weltbürgerlichen Herrscher näher zu betrachten.
So bietet namentlich die fünfte Rede ein willkommenes Musterstück für Asoko dar, nach welchem er seine Erlässe entworfen, ausgearbeitet und in Stein gemeißelt hat; ein ganz besonderer, sonst an keinerlei anderen Stelle gebrauchter Ausdruck, den der König zu gleichem Zwecke angewandt hat, ist z.B. Anm. ?? angegeben. Derart unterschiedliche, wenn auch oft sehr feine Züge sind nun fast bei jeder Rede überraschend genau einzusehen. Es werden sich freilich da noch keine wahrnehmbaren Schwankungen der Zunge des Theravādo zeigen.
Der Text, dem die Übersetzung Silbe um Silbe nachfolgt, liegt in der Ausgabe des Königs von Siam [Bangkok 1894] im ganzen wohlerschlossen vor, nach den besten Handschriften mit zarter, inniger Sorgfalt überliefert (S).
Nützlich erwiesen sich zur Vergleichung der Lesarten auch die früheren Digesten und zwar Grimblot, Sept Suttas pâlis, Paris 1876, für die erste und zweite Rede, und Rhys Davids und Carpenter, The Dīgha Nikāya, Vol. I., Pali Text Society, London 1890, für alle dreizehn Stücke, sowie der neu begonnene sinhalesische Nachdruck des Dīghanikāyo, erster Band Colombo 2447 = 1904 ©, den mir ein Freund, der Bhikkhu Saddhānusārī in Matara, als gütiges Geschenk seiner Gabenspender zusenden ließ.
An schon angefertigten Übertragungen und Besprechungen kamen mir vor: Gogerly zu No. 1-2, Burnouf zu No. 2, beide bei Grimblot; De Alwis zu No. 11, im Orientalist, Kandy 1891, Warren zu No. 11, Buddhism in Translations, Cambridge, Mass., 1896; Rhys Davids, Dialogues of the Buddha, London 1899, zu No. 1 bis 13; Samarasekeras sinhalesische Wiedergabe, Colombo 2447.
Über die Art und Weise der gegenwärtigen Arbeit sei letztens bemerkt, daß ein glatterer, gefälligerer Ausdruck ohne Zweifel an sich erreichbar gewesen wäre und eher gewirkt hätte, ich aber, mit den zehntausend Werkzeugen einer altbegüterten Sprache betraut, wiederum den Versuch vorgezogen habe die indischen Töne immer deutlicher vernehmbar nachklingen zu lassen, ob auch wohl hüben der fremde Klang nicht selten bei einer solchen beinahe nur für das öfter geübte geistige Ohr bestimmten Behandlung eben noch als fremder Klang und bisweilen recht kühner und ungewohnter Einsatz empfunden werden muß.
Denn was mir einmal auf indischer Erde ein gar aufgeweckter Seidenhändler, als er erfahren, ich sei ein Deutscher, mit lebhafter Teilnahme versichert hat: «O das Deutsche ist ganz wie das Sanskrit, hab' ich sagen hören»: das, leider, scheint mir auch für das Pali doch erst je nach den Lautgesetzen und Schallverhältnissen der Gegenschwingungen und der zulänglichen Hörweite allenfalls bei trefflichem Gelingen näherhin vergleichbar sein zu mögen.
Wien, Anfang Februar 1906. K. E. N.